Infopool

20/03/2024

Smart Meter sollen die Energiewende voranbringen, indem Strom gespart
wird – bisher war das Interesse seitens der Verbraucher aber eher
gering, auch aus Datenschutzgründen. Das hat sich nun geändert, wie
eine repäsentative Umfrage von Bitkom zeigt.

20/03/2024

In Wohngebäuden geht der Trend beim Heizen mit erneuerbaren Energien zur
Wärmepumpe – bis zu 70 Prozent der Kosten werden staatlich gefördert.
Wie wirtschaftlich eine Heiztechnik ist, hängt laut einer Studie des
Fraunhofer ISE wesentlich vom CO2-Preis ab.

20/03/2024

Welche Entwicklungen werden die Zukunft des Gebäudesektors prägen? Das
hat der Serviceanbieter Techem untersucht. Ein Aspekt ist die
Mobilität. Die Immobilienbranche sei beim Ausbau von Ladeinfrastruktur
und Car-Sharing gefragt – und könne dadurch auch Einnahmen generieren.

20/03/2024

Schuldet der Vermieter von Wohnraum zum vertragsgemäßen Gebrauch auch die
Versorgung mit Wärme und warmem Wasser, stehen Kosten des Vermieters
für eine neue Heizungsanlage jedenfalls dann im direkten und
unmittelbaren Zusammenhang zur steuerfreien Vermietung, wenn es sich
dabei nicht um Betriebskosten handelt, die der Mieter gesondert zu
tragen hat.