Vermieter von Eigentumswohnungen können Hausgeldzahlungen in die
Erhaltungsrücklage der Wohnungseigentümergemeinschaft erst dann als
Werbungskosten steuerlich geltend machen, wenn das Geld ausgegeben
wird. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.
Der VDIV und Haus & Grund Deutschland haben ihren Mustervertrag für die
Wohnungseigentumsverwaltung überarbeitet. Die neue Version
berücksichtigt die jüngsten Änderungen am WEG und die aktuelle
Rechtsprechung.
Seit Anfang Februar müssen Mitarbeiter, die mit Künstlicher Intelligenz
arbeiten, entsprechend geschult werden. Das sieht eine EU-Verordnung
vor. Auch Arbeitgeber der Immobilienbranche sollen für KI-Kompetenz
sorgen. Was ist Pflicht?
Die CO2-Emissionen beim Neubau sind so viel höher als bei Sanierungen,
dass sie sich durch eine effizientere Nutzung nicht ausgleichen lassen
– das zeigt eine DGNB-Studie. Frühzeitige Modernisierungen zahlen sich
aus.