Infopool

11/01/2023

Im Jahressteuergesetz 2022 sind auch Instrumente zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaik enthalten. So wurde etwa zum 1.1.2023 der Umsatzsteuersatz bei der Lieferung und Installation der Anlagen gesenkt (Nullsteuersatz). Das Bundesfinanzministerium hat dazu FAQ veröffentlicht.

11/01/2023

Eine Solarpflicht gibt es in manchen Bundesländern – teils auch für Wohnhäuser. In Baden-Württemberg greift seit Anfang 2023 die finale Stufe des Klimaschutzgesetzes: Hier muss nun auch bei grundlegenden Dachsanierungen von Bestandsgebäuden Photovoltaik installiert werden.

11/01/2023

Mit ihren Betriebskostenabrechnungen inklusive Heizkosten haben sich Mieter vergangenes Jahr am häufigsten rechtlich bei den Mietervereinen beraten lassen, wie eine Statistik des Dachverbands DMB zeigt. Vor Gericht wurde meist über Vertragasverletzungen und die Mietkaution gestritten.

11/01/2023

Der Smart-Meter-Rollout steht in den Startlöchern: Die „intelligenten“ Stromzähler sollen die Energiewende voranbringen, indem Strom gespart wird – und damit auch Kosten. Doch die Datenfresser sind gar nicht so umweltfreundlich, sagt eine Studie. Die Forscher erklären, wie es gehen kann.