Infopool

22/12/2021

Von der WEG-Reform über das Maklergesetz und die Grundsteuer-Debatte bis zu den Diskussionen um die Regulierung des Mietwohnungsmarktes – passiert ist dieses Jahr viel, doch ganz besonders hat die Covid-19-Pandemie die Immobilienwelt in Atem gehalten. Ein Blick zurück auf das Jahr 2020.

23/12/2020

Kurz vor Weihnachten ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf regelt: Beauftragt der Verkäufer eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung den Makler, muss er dann mindestens die Hälfte der Courtage tragen.

15/12/2020

Die Nichtvorlage des Miet- oder Kaufvertrags ist kein wichtiger Grund, die nach einer Vereinbarung der Wohnungseigentümer erforderliche Zustimmung zur Vermietung oder Veräußerung einer Eigentumswohnung zu verweigern.

30/11/2020

Egal ob online, offline oder erst wieder 2021: Für Eigentümer und Verwalter ist die WEG-Versammlung der Tag des Jahres. Hier werden wichtige Beschlüsse gefasst. Doch was ist erlaubt und was nicht? Geht es in der Waschküche oder auch mal unter freiem Himmel? So haben Gerichte entschieden.