Infopool

08/09/2021

„Immomat“, „Wohn-Wahl-O-Mat“ – die Immobilienbranche hat schon das eine
oder andere Tool an der Hand als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl.
In knapp drei Wochen ist es soweit. Höchste Zeit für den VDIV
Deutschland für einen Vergleich der Parteipositionen aus
Verwaltersicht.

01/09/2021

Das Wohnen in einer Teileigentumseinheit kann jedenfalls dann zulässig ein, wenn die Einheit räumlich abgrenzbar ist, keine einschränkende Zweckbestimmung hat und alle übrigen Einheiten in der Anlage dem Wohnen dienen.

26/08/2021

Nach der Flutkatastrophe bleiben erhebliche Schäden an Immobilien, auch an Wohngebäuden. Nicht alle Eigentümer waren umfassend versichert. Nun wird über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden diskutiert. Das ifo Institut hat analysiert, ob das ökonomisch sinnvoll wäre.

26/08/2021

Wandelt ein in einer WEG bestellter Verwalter sein Einzelunternehmen in eine GmbH um, gehen Verwalterbestellung und -vertrag in der Regel auf die GmbH über.