Infopool

22/12/2021

Zertifizierter Verwalter – hierauf haben Wohnungseigentümer ab Dezember
2022 einen Anspruch. Eine Rechtsverordnung, die die Zertifizierung
regelt, tritt nun in Kraft.

10/12/2021

mit dem Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes
(WEMoG) sind auf Sie im Alltag in der Immobilienverwaltung zahlreiche
Neuerungen zugekommen. Hier müssen Sie Bescheid wissen, um kompetent
handeln und die Änderungen korrekt umsetzen zu können. Dabei
unterstützen Sie unsere aktuellen Fachbücher.

01/12/2021

Zertifizierter Verwalter – hierauf haben Wohnungseigentümer ab Dezember
2022 einen Anspruch. Einer Rechtsverordnung, die die Zertifizierung
regelt, hat der Bundesrat nun zugestimmt.

29/11/2021

haben Sie in den letzten Monaten auch einen Marathon absolviert? Viele
Hausverwaltungen befinden sich nach dem Stress zweier Coronajahre in
einer Aufholjagd.
Jahresabrechnungen, bauliche Veränderungen, Online-Teilnahme an der
Eigentümerversammlung, Anpassung der Verwalterverträge – es gibt viel
zu tun, aber auch viel Neues zu beachten nach dem reformierten
Wohnungseigentumsrecht. Gleichzeitig dürfen Sie den Anschluss nicht
verpassen; die Novelle der Heizkostenverordnung steht schon vor der
Tür.
Rechtlich up to date bleiben und Ihre fachlichen Kenntnisse regelmäßig
auffrischen, das gelingt mit den Haufe Online-Seminaren besonders
leicht. Ob Wohnungseigentums- oder Mietverwaltung oder allgemein
wohnungswirtschaftliche Themen – mit jedem Seminar kommen Sie Ihrer
Weiterbildungspflicht* direkt vom Schreibtisch aus nach.
Es erwarten Sie verschiedene Formate. So bietet Ihnen die Sonderserie mit
Dr. Oliver Elzer die Möglichkeit, dem Rechtsexperten direkt Fragen zu
stellen, die Ihnen aus Ihrer Verwaltungspraxis heraus unter den Nägeln
brennen. Weitere erfahrene Referenten erklären Ihnen wichtige neue WEG-
und Mietrechtsurteile oder führen Sie in aktuelle Themen wie die
Verwalter-Zertifizierung nach § 26a WEG ein.