Infopool

16/10/2024

Wohnungseigentümer können eine bauliche Veränderung auch beschließen,
wenn die Nutzung dauerhaft nur dem bauwilligen Eigentümer zustehen
soll. Beschlusskompetenz besteht auch, wenn durch die beschlossene
Veränderung eine zuvor vereinbarte Nutzung faktisch unmöglich wird. Für
Kompensationszahlungen besteht keine Beschlusskompetenz.

09/10/2024

Wer sein Haus mit Photovoltaikanlagen für die Energiewende rüsten will,
bekommt in einigen Städten mehr als ein Drittel der Kosten bezuschusst,
wie eine Marktanalyse zeigt. Ein Überblick zu finanziellen Anreizen
für Solarstrom.

02/10/2024

Eigentümerversammlungen können in Zukunft auch vollständig online
abgehalten werden. Die Gesetzesänderung hat den Bundesrat passiert und
ist damit endgültig beschlossen. Völlig ohne Präsenzversammlung wird es
vorerst aber nicht gehen.

25/09/2024

Heizkosten in Mehrfamilienhäusern, die überwiegend mit Wärmepumpe
versorgt werden, müssen bisher nicht verbrauchsabhängig abgerechnet
werden. Das ändert sich am 1.10.2024. Dann tritt eine Novellierung der
Heizkostenverordnung in Kraft.