Infopool

09/10/2024

Eine gesetzliche oder vereinbarte Beschlusskompetenz der
Wohnungseigentümer erstreckt sich auf eine erneute Beschlussfassung
über eine bereits geregelte Angelegenheit. Auch nach Ablauf eines
Wirtschaftsjahres können die Eigentümer Zweitbeschlüsse über Vorschüsse
aus dem Wirtschaftsplan fassen.

11/09/2024

Eine Muster-Widerrufsbelehrung ist nicht zwingend vorgeschrieben. Wird
aber ein eigenes Formular verwendet, trägt der Unternehmer – im
vorliegenden Fall der Makler – das volle Risiko, dass die Information
den allgemeinen Anforderungen genügt, hat der Bundesgerichtshof (BGH)
entschieden.

10/07/2024

In neu gebauten, klimafreundlichen Wohngebäuden dürfen weiterhin
Kaminöfen oder anderen Holzfeueranlagen installiert werden – und die
gute Nachricht ist: Sie werden nun doch von der staatlichen Kreditbank
KfW gefördert. Das war bisher ausgeschlossen. Die neuen Regeln für
Kaminofen & Co. im Überblick.

05/06/2024

Am 1.7.2024 wird das Nebenkostenprivileg gestrichen. Dann dürfen
Vermieter die Kosten für den Kabel-TV-Anschluss nicht mehr über die
Betriebskosten auf die Mieter umlegen – das ist vor allem ein Thema in
Mehrfamilienhäusern. Was ist zu beachten?