Infopool

30/03/2022

Die Energiepreise gehen durch die Decke, der Krieg in der Ukraine
verschärft die Situation. Nun hat die Ampel-Koalition ein
Maßnahmenpaket beschlossen. Das enthält neben Entlastungen auch
Verbote. Das Aus für Gasheizungen kommt früher – und es soll eine
Wärmepumpen-Offensive gestartet werden.

30/03/2022

Hat ein Vermieter oder Verwalter Hinweise auf angebliche Missstände im
Haus erhalten, kann er verpflichtet sein, der „angeschwärzten“ Person
den Hinweisgeber zu nennen.

23/03/2022

Mitunter verlangen Makler eine Reservierungsgebühr, wenn sie eine
Immobilie für Kunden frei halten. Kommt am Ende doch kein Kaufvertrag
zustande, muss das Geld laut einem Gerichtsurteil zurückgezahlt werden.
Auf den verauslagten Notarkosten bleibt der Kaufinteressent aber
sitzen.

23/03/2022

Die kurzzeitig gestoppte KfW-Förderung für energieeffizientes Sanieren
wurde erst im Februar neu gestartet. Jetzt stockt der Bund die Mittel
noch mal um knapp fünf Milliarden Euro auf – eine Milliarde Euro ist
für 2023 vorgesehen. Ohne die Maßnahme hätte die Förderung erneut
ausgesetzt werden müssen.