Infopool

11/05/2022

Für mehr Resilienz in Sachen Energieversorgung will die Europäische Kommission den sogenannten „REPowerEU“-Plan entwickeln. Fünf Mitgliedstaaten nutzen die Gunst der Stunde und fordern eine Solarpflicht in der EU – auch auf Dächern von neuen und sanierten Wohnhäusern.

05/05/2022

Der Bundestag hat dem vorgezogenen Aus der EEG-Umlage als wesentlichem Bestandteil der Stromrechnung zugestimmt. Ab Juli werden die derzeit 3,72 Cent pro Kilowattstunde auf null gesetzt. Der Bundestag hat einementsprechenden Gesetzentwurf zugestimmt.

27/04/2022

Was bedeutet echte Nachhaltigkeit in Bestandsgebäuden? Wohin rollt die
aktuelle Renovierungswelle? Und wie hängt das alles mit dem Klimaschutz
in Deutschland und Europa zusammen? Unter anderem zu diesen Themen war
Marc Richter von Siemens Smart Infrastructure im L’Immo-Podcast zu
Gast bei Jörg Seifert.

27/04/2022

Der Krieg in der Ukraine treibt die Energiepreise weiter in die Höhe –
Strom und Gas werden immer teurer, also steigen die Wohnnebenkosten.
Was in Deutschland zur Entlastung von Verbrauchern noch kontrovers
diskutiert wird, wie ein Preisdeckel, ist in anderen Ländern Europas
längst beschlossen.