Infopool

17/02/2021

Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) hat dem Kabinett einen Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Das regelt auch eine Solardachpflicht – zunächst wohl für Nichtwohngebäude und Großparkplätze. Für Unmut unter Eigentümern sorgt ein Passus zum Heizungstausch.

15/02/2021

Extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels nehmen zu – und damit der Einfluss auf Städte, Quartiere und Gebäude. Im L’Immo-Podcast spricht Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverbands Gebäudegrün, über die positiven Effekte von Dach- und Fassadenbegrünungen als natürliche Klimaanlage.

08/02/2021

Ein Haushalt musste im Januar 2021 für das Heizen weit mehr ausgeben als noch im Dezember 2020. Ein Treiber war der Ölpreis, wie eine Analyse zeigt. Der hat um satte zwölf Prozent zugelegt. Das hat auch politische Gründe. Die Wohnungswirtschaft hat sich Gedanken gemacht.

15/01/2021

Alte Heizkessel, schlechte Wärmedämmung, zugige Fenster – mehr als zwei Drittel der gesamten Energie beim Wohnen verbrauchen die Deutschen, um Räume zu heizen. Warum ohne eine digitalisierte Wärmewende in Gebäuden die Energiewende in Deutschland utopisch ist, erklärt Techem in einem „Factbook“.