Infopool

04/05/2021

Der Trend geht zum eigenen Haus auf dem Land. Das geht aus dem Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen hervor. Das pusht die Preise mittlerweile auch weit abseits der Metropolen, wo wiederum Wohnungsmieter immer tiefer in die Tasche greifen müssen.

11/05/2021

Das Volksbegehren der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ steuert auf einen Erfolg zu. Nach dem Mietendeckel-Aus sprechen sich immer mehr Berliner für die Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen aus, wie eine Umfrage zeigt.

26/04/2021

Wohnungsunternehmen sollen künftig bis zu zehn Prozent aller Einnahmen aus der Lieferung von selbst produziertem Ökostrom an ihre Mieter erzielen dürfen, ohne dass auch Mieteinkünfte gewerbesteuerlich belastet werden. Der Bundestag hat entsprechende Regelungen beschlossen.

21/04/2021

Seit Januar 2021 gilt der neue CO2-Preis für Gebäude und macht das Heizen mit Öl und Gas teurer. Doch wer soll die Mehrkosten zahlen – nur der Mieter oder auch der Vermieter? Darüber streitet die Bundesregierung noch. Im Raum steht ein Fifty-Fifty-Kompromiss, an dem sich die Verhandlungen aufhängen.