Infopool

14/07/2021

Der Bundesrat hat das Baulandmobilisierungsgesetz mit einem befristeten indirekten „Umwandlungsverbot“ gebilligt. Wer Mietwohnungen zu Eigentum machen will – auch einzelne in Mehrfamilienhäusern – braucht künftig in der Regel eine Genehmigung. Das Gesetz soll nun zeitnah in Kraft treten.

14/07/2021

Die große Koalition hat sich auf eine Reform des Mietspiegelrechts geeinigt. Für größere Städte werden Mietspiegel verpflichtend.

14/07/2021

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat das Solargesetz von Umweltministerin Ramona Pop (Grüne) beschlossen. Das Gesetz tritt am 1.1.2023 in Kraft. Dann werden Photovoltaik-Anlagen auf Neubauten, auch Wohnhäusern, zur Pflicht. Das gilt ebenso für Bestandsgebäude, wenn das Dach grundlegend saniert wird.

14/07/2021

In Brandenburg ist eine neue Verordnung zur Mietpreisbremse in Kraft getreten. Diese gilt rückwirkend zum 1.1.2021 und erfasst weniger Gemeinden als die bisherige Regelung.