Infopool

15/11/2022

Preisabschläge bis zu 50 Prozent müssen Verkäufer von Wohngebäuden mit hohem Energieverbrauch laut einer Studie von JLL in Einzelfällen hinnehmen. Auch Vermieter leiden wegen der steigenden Preise unter einer schlechten Energiebilanz: Die Mieten sind niedriger als in klimafreundlichen Häusern.

15/11/2022

Europa wird noch vor Ende 2022 in eine Rezession rutschen. Davon geht die Mehrheit der führenden Branchenvertreter in einer Trendumfrage von Urban Land Institute (ULI) und PwC aus. Investoren müssen sich auf fallende Immobilienwerte einstellen, vor allem in Deutschland.

15/11/2022

Die Justizministerkonferenz hat sich bei ihrem Herbsttreffen in Berlin für einen rechtlichen Bestandsschutz für günstige Mieten bei einem Umzug in kleinere Wohnungen ausgeprochen. Vom Bund gefordert werden in den entsprechenden Beschlüssen auch weitere Regelungen zum Schutz von Mietern.

09/11/2022

Hamburg hat sich mit zwei Volksinitiativen auf einen Kompromiss geeinigt: Auf eine hundertjährige Mietpreisbindung für neue Sozialwohnungen und einen grundsätzlichen Verkaufsstopp städtischer Wohnungen und Grundstücke. Branchenverbände bezweifeln den positiven Effekt.