Eine Investition in die Heizungsanlage steht möglicherweise erst in zehn
Jahren an. Doch die Optionen, die es hier für Immobilieneigentümer
gibt, sollten schon jetzt klar sein. Sebastian Herkel vom Fraunhofer-
Institut ISE erklärt, warum.
Mit Balkonkraftwerken können Mieter und Wohnungseigentümer eigenen
Solarstrom erzeugen. Seit Mitte Mai 2024 sind die Konditionen für den
Betrieb einfacher geworden. Geomap hat untersucht, wer in Deutschland
den größten Nutzen hat.
Bis zum Jahr 2030 soll der Ausbau von Photovoltaik in Deutschland
verdreifacht werden. Solarstrom von Dächern großer Gewerbeimmobilien
könnte eine entscheidende Rolle spielen – doch es gibt rechtliche
Hürden. Was Eigentümer wissen müssen.
Berlin hat wieder einen qualifizierten Mietspiegel. Das neue Zahlenwerk
beruht auf einer Datenerhebung und wird von den Vermieter- und
Mieterverbänden anerkannt.