Infopool

16/10/2024

Beim Wohnen wurde im Jahr 2023 so wenig Heizenergie verbraucht wie nie.
An den Treibhausgasemissionen ändert das aber nichts, auch weil fossil
dominiert. Maßnahmen für Effizienzgewinn in Mehrfamilienhäusern hat
Techem identifiziert.

16/10/2024

Die tatsächlichen Heizkosten für das Jahr 2023 fallen höher aus als die
dafür geleisteten Vorauszahlungen: Bei knapp jeder zweiten (46 Prozent)
Abrechnung ist eine Nachzahlung fällig, teilt der Energiedienstleister
Ista mit.

09/10/2024

Sie heißen Stecker-Solar-Simulator oder Photovoltaik-Check – verschiedene
Online-Tools berechnen kostenlos die individuelle Wirtschaftlichkeit
einer geplanten Solaranlage. Auch Balkonkraftwerke können analysiert
werden.

09/10/2024

Das EU-finanzierte Projekt „Green Home“ unter VDIV-Vorsitz ist nach drei
Jahren abgeschlossen. Welche Schwierigkeiten bestehen für das Konstrukt
WEG? Welche Finanzierungsmodelle sind ein Konzept für die Zukunft? Und
welche Vorschläge können der Politik gemacht werden?